Regeln für erste Projektausschreibung

03 apr 2023

Die Regeln für die erste Projektausschreibung des Interreg Maas-Rhein (NL-BE-DE) Programms wurden vergangene Woche veröffentlicht! Das ist eine gute Nachricht für alle, die einen Förderantrag für ein grenzüberschreitendes Projekt in der Maas-Rhein-Region einreichen möchten: Ab sofort können sie ihre Anträge über das elektronische System JEMS einreichen. Das vollständige Regelwerk steht im Downloadbereich zur Verfügung und enthält wichtige Informationen darüber, wie man einen Antrag auf Förderung im Rahmen von Aufruf 1 stellt und welche Kriterien erfüllt werden müssen.

Das Interreg Maas-Rhein (NL-BE-DE) Programm unterstützt Projekte, die sich mit einem der folgenden Themenbereiche beschäftigen: industrieller Wandel, die grüne Wende, gesündere BürgerInnen, den Tourismus in einer hochwertigen Region und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit (Stichwort Leben und Arbeiten ohne Grenzen). Das Programm ermutigt Projekte dabei ausdrücklich, Partnerschaften zwischen Behörden, gemeinnützigen Organisationen und privaten Unternehmen in der gesamten Region einzugehen.

Der Projektvorschlag muss den Mehrwert der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aufzeigen, und es werden vorrangig Projekte gefördert, die das Potenzial haben, einen positiven Effekt in mehreren Ländern zu bewirken. 

Die detaillierten Regeln für die Gewährung von Zuschüssen enthalten wichtige Informationen darüber, wie man eine Finanzierung beantragt, die Kriterien des Programms erfüllt und welche Ausgaben erstattungsfähig sind. Mit diesen Informationen können die ProjektpartnerInnen ihre Vorschläge weiter ausarbeiten und so hoffentlich die Finanzierung für ihre Projekte, die zur Entwicklung und Stärkung der Maas-Rhein-Region beitragen, sicherstellen.