K2C Investment Vouchers
Stärken Sie Ihre Kreislaufwirtschaftsziele
Möchte Ihr Unternehmen konkret in Kreislaufwirtschaftsinnovationen investieren? Mit dem K2C Investment Voucher bietet das Interreg-Projekt Key2Circularity Finanzhilfen für produzierende Unternehmen (KMU) in der Maas-Rhein-Region, um ihre Kreislaufwirtschaftsprojekte zu realisieren.
Als KMU können Sie mit Hilfe eines K2C-Investitionsgutscheins eine Kofinanzierung von bis zu 50 % erhalten, mit einem Zuschuss zwischen 10.000 € und maximal 40.000 € (inkl. MwSt.) pro Projekt.
Die Förderung kann unter anderem für folgende Zwecke (oder eine Kombination davon) verwendet werden:
- Entwicklung von Kreislaufprodukten oder -prozessen
- Anschaffung von Kreislauftechnologie oder -ausrüstung
- Schulungen oder Betreuung für das Team
Maximale Laufzeit des Projekts: 9 Monate
Wichtig: Das Projekt muss sich auf TRL-Level 6 bis 9 befinden, was bedeutet, dass die Lösung fast marktreif ist oder in einer relevanten (oder operativen) Umgebung getestet wird.
Wie kann man teilnehmen?
Lesen Sie zunächst die Förderrichtlinien, um zu überprüfen, ob Ihr Projekt förderfähig ist.
Reichen Sie Ihr Projekt über die K2C Investment Voucher Platform ein.
Hier finden Sie ein leeres Antragsformular als Inspiration.
Die Frist für die Einreichung des ausgefüllten Antragsformulars in CALL 1 endet am Donnerstag, 12. Februar 2026, um 23:59 Uhr.
Nach der Einreichung wird Ihr Projekt von einer Jury aus Partnern und externen Experten bewertet. Im Laufe des Monats April 2026 erhalten Sie eine Benachrichtigung über das Ergebnis Ihres Antrags.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre Idee besprechen? Wenden Sie sich an Ihren lokalen K2C-Ansprechpartner.
